OpenAI wildert bei der Konkurrenz in England

4. Dezember 2024 ©
4. Dezember 2024 ©
Zwischen den KI-Firmen herrscht reger Personalwechsel – diesmal ging es für drei Experten vo ...

Das könnte Sie auch interessieren ...

golem.de

Waffentechnik: ChatGPT-Robotergewehr führt zu sofortiger Kontosperrung

Robotergewehr, Waffentechnik, Ingenieurs, Steuerung, Kontosperrung, Konto OpenAI hat das Konto eines Ingenieurs gesperrt, der ein mechanisiertes Robotergewehr mit ChatGPT-Ste... mehr ... 10. Januar 2025

heise.de

ChatGPT: Stromverbrauch kostet 140 Millionen Dollar im Jahr

Stromverbrauch, Training, Ausgaben, Jahr, Kostenfaktor, Verluste, Dollar, Studie, Millionen OpenAI macht mit ChatGPT Verluste. Neben dem KI-Training ist der Stromverbrauch ein Kostenfaktor. Wi... mehr ... 13. Januar 2025

heise.de

ChatGPT: Stromverbrauch kostet 140 Millionen Dollar im Jahr

Stromverbrauch, Training, Ausgaben, Jahr, Kostenfaktor, Verluste, Dollar, Studie, Millionen OpenAI macht mit ChatGPT Verluste. Neben dem KI-Training ist der Stromverbrauch ein Kostenfaktor. Wi... mehr ... 13. Januar 2025

golem.de

For Profit: OpenAI nennt Details zu Umstrukturierung

Profit, Unternehmen, For, Gewinne, Anspruch, Umstrukturierung, Details OpenAI wird zu einem Unternehmen, das auch Gewinne ausschütten darf. Der gemeinnützige Anspruch wi... mehr ... 28. Dezember 2024

heise.de

"Verrückt" – OpenAI macht Verluste mit ChatGPT Pro

Menschen, Verluste, Dienste, Euro, Verrückt, Sora, Zugang Der 200 Euro teure Zugang zu ChatGPT Pro kommt OpenAI teuer zu stehen. Die Menschen nutzen zu viele ... mehr ... 6. Januar 2025

heise.de

"Verrückt" – OpenAI macht Verluste mit ChatGPT Pro

Menschen, Verluste, Dienste, Euro, Verrückt, Sora, Zugang Der 200 Euro teure Zugang zu ChatGPT Pro kommt OpenAI teuer zu stehen. Die Menschen nutzen zu viele ... mehr ... 6. Januar 2025

heise.de

"Verrückt" – OpenAI macht Verluste mit ChatGPT Pro

Menschen, Verluste, Dienste, Euro, Verrückt, Sora, Zugang Der 200 Euro teure Zugang zu ChatGPT Pro kommt OpenAI teuer zu stehen. Die Menschen nutzen zu viele ... mehr ... 6. Januar 2025

expand_less